zurück zur Startseite zurück zu 0e
Tram 2 und 3 | |||||
|
|
||||
Tram Nr.2 ist aus 2 Gnomy Straßenbahnen zusammengesetzt. Das Fahrwerk stammt ebenfalls von einer Bachmann 0n30 Straßenbahn. | |||||
|
|
||||
|
|
||||
Tram Nr. 3 und der Beiwagen sind 2 Gnomy Straßenbahnen, die ich ursprünglich rot-beige lackierte und dann für die neue Bahn in grün-weiß umlackierte. Das Fahrwerk stammt von einer Liliput H0 Bahn mit Beiwagen. | |||||
|
|||||
Hier die Tram Parade der 3 Fahrzeuge | |||||
Modul-"Anlage": 300 x 14 cm | |||||
|
|
1. Modul links: Der Bahnhof "Lisdorf", der heute noch genau so dort steht. |
|||
|
|
2. Modul Mitte: Haltepunkt "Großer Markt" mit der Kirche "St. Ludwig" im Hintergrund. |
|||
|
|
3. Modul rechts: Der Bahnhof "Kleiner Markt" mit der Wartehalle - hier im Hintergrund als Skizze. |
|||
|
|
||||
Im Untergrund steuert eine Pendelzugsteuerung PZS-2 von tams den Analog-Betrieb: Anfahrzeit, Bremszeit und Aufenthaltzeit sind einstellbar. | Die Oberleitung ist selbst "gestrickt": Hier ein Ausleger aus Messingdraht gebogen und gelötet. Die Masten sind aus Rundholz 5mm. Der Fahrdraht: Teils Stahldraht 0,5mm, teils Gummidraht. | ||||
Einige der Fahrzeuge aus den 50er Jahren: | |||||
|
|
||||
← Schmalspur ↑ oben |