zu Regelspur                                     Anlage 0 - Konzept

 Hier die Skizze als PDF-Datei:

 

Beleuchtung

Selbstklebende LED-Streifen als 10-m-Rolle aus dem Baumarkt werden in ein 2m langes Winkelprofil 25x25 mm geklebt, jeweils 2 nebeneinander. An geeigneten Lötpunkten werden beide miteinander verkabelt, auf die Polarität achten!

Die ganze Rolle besteht aus 5 zwei Meter langen Teilen, die über mitgelieferte Steckverbindungen untereinander verbunden werden können.

Diese Winkelleisten habe ich mit abgewinkelten ALU-Flachprofilen (20x2 mm) unter der Decke hinter der Blende befestigt.

Über einen zentralen Trafo kann ich die gesamte Beleuchtung (auch getrennt nach Schmalspur und Regelspur) ein- und ausschalten.

Das Resultat ist ein angenehm warm-weißes Licht und eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung. Vor allem entstehen keine Schatten von Bäumen usw. auf dem Hintergrund! (Evtl. zu sehende Schatten auf den Fotos sind von der Raumbeleuchtung). Bei ausgeschaltetem Umgebungslicht entsteht eine "schaufensterartige" Atmosphäre.
Die Leisten der Schmalspurbeleuchtung sind unter den Regelspur-Modulen befestigt, ebenfalls mit ALU-Flachprofilen.

Meine Regelspuranlage ist im Prinzip eine "Immer-an-der-Wand-entlang" Anlage, die den gesamten Raum  umläuft (ca 8 x 4 m). Sie ruht auf Trägern eines Lochschienensystems und verläuft knapp unter Augenhöhe 
(144 cm hoch). Hier der bisher ausgestaltete Teil um den Bahnhof herum, beginnend von links mit...

  1 Brücke         2 Schranke - Lokschuppen              3 Bhf-Einfahrt - Bhf-EG                   4 Saarstahl


Diese 4 Module haben eine Gesamtlänge von 6,35 m und einer Tiefe von max. 40 cm. Gefahren wird digital mit Roco Multimaus pro.

 

1 Brückenmodul 90 cm, 15 cm tief

 

2 Bahnschranke...

...und Kleinlokschuppen 190 cm, 40 cm tief

3 Bhf linker Teil...

...und EG 190 cm, 40 cm tief

4 Industriemodul:  li Völklinger Hütte, re Gasometer...

... und Schrotthaufen von Saarstahl 165 cm

Das Ganze von der Brücke aus gesehen  (von li nach re).

zu Regelspur                                                      nach oben