Personenwagen | |||||||
Fahrwerkmaße | Preuß.Länderbahnwagen.Raimo | Lenz - SCE | |||||
Länderbahn Eigenbau | Aussichtswagen | ||||||
Maße für Fahrwerke von:
Zeichnung unmaßstäblich!
|
|||||||
Meine Raimo Preuß. Personenwagen aus Bausätzen | |||||||
|
|||||||
Der doppelfenstrige Wagen mit Raimo Fahrwerk | Der gleiche Wagen mit verlängertem 0-Scale Fahrwerk | ||||||
|
|
||||||
Der 4-fenstrige Wagen mit weiterem Radstand durch mittig verlängertes 0-Scale Fahrwerk | Der Postwagen mit Raimo Fahrwerk | ||||||
|
|
||||||
Der Fakultativwagen mit Bremserhaus und Raimo Fahrwerk | Der Fakultativwagen verkürzt mit unverändertem 0-Scale Fahrwerk | ||||||
|
|||||||
Bayr. Länderbahnwagen Lenz und SCE | |||||||
|
|||||||
Lenz 2. Klasse | Lenz Gepäckwagen | ||||||
|
|||||||
SCE Gepäckwagen aus den 70er Jahren |
|||||||
Auf einer Börse erstand ich vier 2-achsige Länderbahnwagen, grün pinsel-lackiert, Fensterausschnitte schief und krumm, aber sonst solide aus Messing - vermutlich im Eigenbau - hergestellt. Gesamtpreis 30 Euro. Dafür konnte ich das nicht liegen lassen! |
|||||||
Sandgestrahlt sah das Ganze schon sehr viel besser aus. Die Fenster feilte ich so zurecht, dass die Raimo Fensterrahmen hineinpassten, justierte einige Bauteile (alles ist per Schrauben befestigt) und schuf Aufnahmen für die Hakenkupplungen. | |||||||
Nun grundierte ich die Wagen. | |||||||
Lackiert und beschriftet (mit
Raimo-Decals) hatte ich nun einen hübschen Länderbahnzug hinter meiner
T 3.
Das Ganze kostete wenig, war jedoch mit viel Arbeit verbunden. |
|||||||
Aussichtswagen | |||||||
Bei der Chemnitztalbahn läuft diese
Fahrraddraisine und wird bisweilen auch als Aussichtswagen an einen
Schienentraktor angehängt.
Hier einige Fotos meiner Umsetzung ins Modell: |
Vorbildfotos folgen! |
||||||
|
|
||||||
|
|||||||
Die Sitzbänke aus Messingdraht 1mm, Flachprofil 0,5 x 1,5mm und Furnierstreifen. |
|||||||
|
|||||||
Die Grundplatte ist aus 3 mm Polystyrol 60 x 70 mm. |
|||||||
|
|
|
|||||
2 Fleischmann
HO-Radsätze habe ich halbiert und mit einem passenden Messingrohr
umgespurt. Unter die Grundplatte wurden noch 2 Längsträger
geklebt. |
|||||||
Die Pfosten für die Kette sind aus
Messing-Winkel und -U-Profilen mit angelöteten Drahthaken zum
Einhängen der Kette. Mit 1 mm-Schräubchen sind sie an der Grundplatte
verschraubt. Die Lackierung erfolgte mit schwarz, feuerrot, weiß, fehgrau und eisengrau. |
|||||||
|
|||||||
Fertig ist das einmalige Gefährt für eine lustige Aussichtsfahrt! |
|||||||